Starte jetzt beruflich und im Studium mit uns durch.
Duales Studium Business Administration - als Industriekaufmann (m/w/d) oder Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Studiengang: Business Administration
- 6 Semester - Abschluss Bachelor
- 3 Module in denen ein Schwerpunkt ausgewählt wird z.B. Finanzen, Personal etc.
Deine Vorteile:
- Wir garantieren Dir eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
- Du arbeitest während der praktischen Ausbildungsphase in modern ausgestatteten Büros
Deine Aufgaben:
... während der praktischen Ausbildungsphase im Betrieb:
- Du organisierst und bearbeitest bürowirtschaftliche und kaufmännische Aufgaben
- Du kümmerst Dich um den allgemeinen Schriftverkehr, gestaltest Präsentationen, koordinierst Termine, kalkulierst Angebote und bestellst Materialien
- Du buchst Dienstreisen, überwachst Zahlungseingänge und planst Sitzungen
- Du lernst die Besonderheiten des Vertriebs sowohl im In- als auch im Ausland kennen
Dein Profil:
- Du hast die Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife (schulischer Teil)
- Du bist kommunikationsfähig, kontaktbereit und kunden- sowie serviceorientiert
- Wünschenswert sind gute Englischkenntnisse
- Sorgfalt und Flexibilität sind für Dich selbstverständlich
Nach der Ausbildung:
- Wir bilden Dich aus, um Dich nach erfolgreicher Ausbildung zu übernehmen und Dir die Möglichkeit zu geben, in einem sicheren und langfristigen Arbeitsverhältnis zu arbeiten und persönlich zu wachsen.
- Einige unserer ehemaligen Auszubildenden sind mittlerweile in verschiedensten Führungspositionen bei Schäfer tätig. Dies zeigt, dass uns eine gute Ausbildung am Herzen liegt!
Der Ablauf deines Studiums:
- Die Berufsausbildung in dem Bereich Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d) bzw. als Industriekaufmann (m/w/d) beginnt am 1. Juli an der BBS Wirtschaft, Koblenz (in gesonderten Berufsschulklassen).
- Bis Studienbeginn wird im Betrieb gearbeitet inklusive 1,5 Tage Berufsschule/Woche.
- Das duale Hochschulstudium startet zum darauffolgenden Sommersemester (01.03.) an der Hochschule Koblenz. Während des Semesters findet mindestens ein garantierter Tag im Betrieb statt und 0,5 Tage in der Berufsschule.
- Die einzelnen Studienmodule vom 1. bis zum 6. Semester werden gemäß des Studienverlaufsplan absolviert und finden am Unternehmensstandort in Horhausen und in der Hochschule Koblenz statt.
- In der vorlesungsfreien Zeit wird Vollzeit im Betrieb gelernt und gearbeitet. Die Zeit umfasst im Wintersemester meist den Zeitraum von Anfang Februar bis Mitte März und im Sommersemester die Wochen zwischen Mitte Juli und Ende September. (Der Urlaub wird in den Semesterferien genommen).
- Der duale Bachelorstudiengang schließt folgende Praxistransfermodule ein:
- Wissenstransferphase I und II
- Praktische Studienphase
- Projektphase
- Schwerpunktmodule
- Bachelorarbeit
- Anerkennung von Leistungen
- Der Ausbildungsvertrag enthält eine Zusatzvereinbarung zum Studium.
- Das Gehalt orientiert sich am Ausbildungsgehalt.
- Die Einschreibung an der Hochschule November bis März nehmen die Auszubildenden selbst vor.
Weitere Informationen zum Dualen Studium:
https://www.hs-koblenz.de/wirtschaft/pruefungsamt-wiwi/pruefungsordnungen
https://www.hs-koblenz.de/wirtschaft/pruefungsamt-wiwi/modulhandbuecher




Du bist interessiert an einem dualen Studium als Industriekaufmann (m/w/d) oder Kaufmann für Bürokommunikation? (m/w/d)?
Bewerbung per E-Mail an: ausbildung@schaefer-tws.de
Das erwartet Dich als Azubi bei Schäfer Trennwandsysteme:
Bester Lohn für gute Arbeit
- Denn wer leistet, sollte sich auch was leisten können
- Dazu ein 13. Monatsgehalt
Easy Start ins Berufsleben
- 2-wöchige Einführungsphase
- Spielerisch lernst Du unser Unternehmen kennen, spezielle Trainings & Seminare helfen dir in Deinen neuen Berufsalltag zu finden und bringen Dich weiter
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- Netzwerke und andere Azubis & Unternehmen kennenlernen
Überraschend MEHR obendrauf
- 1.000 € Starterprämie nach Ausbildungsbeginn und erfolgreich absolvierter Probezeit
- Du wirst am Jahresgewinn des Unternehmens beteiligt
- Kassiere eine Prämie von 1.111 € für das Anwerben neuer Mitarbeiter*innen
- Gesundheit wird mit bis zu 500 € Jahresprämie belohnt
- Zuschuss zum Jobticket
WORK-LIFE-BALANCE wird bei uns großgeschrieben
- 28 Tage Urlaub sind bei uns selbstverständlich
- Betriebsausflüge, Firmenevents, Feiern... gehören bei uns einfach dazu
Lust statt Frust
- Kurze Entscheidungswege, klare Entscheidungen
- Lockerers und faires Miteinander, vom Azubi bis zur Geschäftsleitung
- Wir duzen uns
- Menschen sind uns wichtiger als Titel
Ausstattung vom Feinsten
- Als Azubi im Büro erhältst du einen Arbeits-Laptop
- Moderne Arbeitsplätze, die auf dem neusten Stand der Technik sind, erleichtern Deine Arbeit
- Individuell angepasster Gehörschutz sowie ein Zuschuss zur Arbeitskleidung sind in der Produktion für uns selbstverständlich
- Modernste Hilfsmittel im Produktionsablauf und ergonomische Arbeitsplätze erleichtern deinen Arbeitsalltag – insbesondere in der Produktion
Das zeichnet uns als Unternehmen aus:
Wir sind ein inhabergeführter Familienbetrieb seit 1928 und heute einer der führenden europäischen Anbieter mit 120 Mitarbeitern.
Unsere Produktionsstätte liegt mitten in Deutschland, direkt an der A3.
Mit unseren Produkten sind wir in mehr als 30 Ländern vertreten.
Qualität made in Germany.
Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Ressourcen auch künftigen Generationen erhalten bleiben.
Wir sind verlässlich, pragmatisch und zukunftsorientiert.
Das sind wir. Das Schäfer Team.
Ausbildung bei Schäfer. Das sagen unsere Azubis:

" Dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit nibh euismod ut laoreet. Ut wisi enim ad mini veniam, quis no strud exe sed diam nonummy nibh euismo tincidunt laoreet dolore magna quam. Dolor sit amet, consectetuer dolore magna aliquam erat volutpat nonummy. Dolor sit amet, adipiscing elit nibh euismod ut laoreet. Ut wisi enim ad mini veniam, quis no strud exe sed consectetuer adipiscing elit nibh euismod ut laoreet. "
Peter Mustermann, Auszubildender Maschinen- und Anlagenführer

" Dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit nibh euismod ut laoreet. Ut wisi enim ad mini veniam, quis no strud exe sed diam nonummy nibh euismo tincidunt laoreet dolore magna quam. Dolor sit amet, consectetuer dolore magna aliquam erat volutpat nonummy. Dolor sit amet, adipiscing elit nibh euismod ut laoreet. Ut wisi enim ad mini veniam, quis no strud exe sed consectetuer adipiscing elit nibh euismod ut laoreet. "
Peter Mustermann, Auszubildender Maschinen- und Anlagenführer











